Schaltschrankbeschriftung: Platzsparend, Flexibel Anpassbar & Dauerhafte Lesbarkeit
Die zertifizierte Texit-Qualität des Aufdrucks sorgt für dauerhafte Lesbarkeit (>10 Jahre) und garantiert bei den häufigen Umbau- Modernisierungs- & Wartungsmaßnahmen einen reibungslosen Ablauf. Auch nach mehreren Jahren bleiben alle Einzeladern und Kabel im Schaltschrank eindeutig identifizierbar und Fehler schnell beheben.
Sie können alle benötigten Daten der elektrotechnischen Automatisierungsprozesse über unsere Etikettensoftware importieren, die Komponenten (Text, Code, Barcode) einfach per drag-and-drop auf die Beschriftungsschilder ziehen und individuell anordnen. Neben hochwertigen Schaltschrankschilder und Kabelmarkierern haben wir auch Möglichkeiten Ihnen Beschriftungsstreifen mittels Laserdrucker oder durch manuelle Beschriftung per Hand anzubieten. In der Praxis hat sich bei führenden Experten im Schaltschrankbau jedoch die Identifizierung der Geräte und die Dokumentation mittels Thermotransfer Beschriftung durchgesetzt.
✔️ Flexible Schaltschrank Beschriftungen (Tüllen, Schilder, Kabelkennzeichnungen), die sich mit nur einem Drucksystem bedrucken lassen (hohe Verträglichkeit)
✔️ CE Kennzeichnung mit flexiblen Gewebemarkierern und Typenschild Etiketten im und auf Schaltschränken
✔️ Einsparung von Zeit & Kosten dank der langen Lebensdauer (hohe Sicherheit bei späteren Änderungen der Konstruktion & Wartungsmaßnahmen der Schaltschränke)
✔️ Effiziente Störungsbehebung durch einfache Identifikation einzelner Kabel, Leitungen und Betriebsmittel
✔️ Zeit & Kosteneinsparung bei späteren Wartungs- / Reparatur- & Austauscharbeiten
✔️ Sehr einfache Anwendung und Montage in Schaltschränken
✔️ Große Auswahl an platzsparenden Produkten mit langer Lebensdauer
✔️ Profitieren Sie langfristig von unserem Texit Service & technischem Support
Schaltschrankbeschriftung Tüllen
Im Schaltschrankbau kommen Kennzeichnungstüllen, sogenannte Schrumpfschlauchmarkierer sehr häufig zum Einsatz. Sie sind insbesondere für die Schaltschrank Beschriftung von Einzeladern und Elektrokabeln bestens geeignet. Dank der hochwertigen Polyolefine halten diese Markierer in Schaltschränken auch starke Belastungen problemlos aus und erfüllen alle gängigen Normen und Anforderungen der Schaltschrankbauer. Als produzierendes Unternehmen und Hersteller der Beschriftung können wir Ihnen auch Sonderanfertigungen anbieten, welche die Anforderungen Ihrer Maschinen und Anlagen erfüllen (z.B. bezüglich Farbe, Größe oder Richtlinien der Hersteller).
Schaltschrankbeschriftung Etiketten
Gerade in Schaltschränken ist der Platz für Beschriftungen sehr begrenzt und es gibt viele Ecken und Kanten. Die Texit Gewebeetiketten erfüllen auch diese schwierigen Anforderungen der Schaltschrankbauer. Die Etiketten sind aus ultra anschmiegsamen Textilgewebe und bereits mit permanent haftenden Acrylatkleber versehen. Dadurch haften sie auch auf unebenen Oberflächen, auf Ecken und Kanten dauerhaft und halten hohen Belastungen in der Maschine ohne Probleme stand. In der Praxis haben sich diese Etiketten als Teil der Systeme zur Beschriftung bereits vielfach bewährt.
Clips und Klemmen Schaltschrank
Die Kabelmarkierung zum Aufschieben leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Schaltschrankbau und bei der späteren Steuerung. Die flexible Anwendung und die einfache Handhabung der ART Adermarkierer tragen zusammen mit der dauerhaften Lesbarkeit zur Erfüllung der Norm und Richtlinie zur Beschriftung im Schaltschrank bei. Die Markierer können flexibel und einfach mit dem Thermotransfer Drucksystem bedruckt werden und lassen sich ohne jegliche Hilfsmittel an den Einzeladern eines Schaltschranks anbringen. Sie erfüllen die gängigen Anforderungen und Normen im Schaltschrankbau und können durch schnelle Entwicklung auch bei Änderungen dieser einfach angepasst werden.
Schaltschrankbeschriftung Sicherheit
Genau wie für andere Betriebsmittel (Anlagen, Maschinen, ...) gehört die Verwendung von Warnschildern auch bei der Planung und Entwicklung von Schaltschränken als Teil der Sicherheitskennzeichnung dazu. Firmen im Bereich der produzierenden Unternehmen müssen für Sicherheit bei der Steuerung und der Planung der Produktion sorgen. In diesem Sinne spielt das Thema Warnschilder als Bild möglicher Gefahren eine wichtige Rolle beim Schaltschrankbau. Die Warnschilder von Texit sind in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich und können mit dem Thermotransfer Drucksystem flexibel nach Wunsch bedruckt werden.

Zur flexiblen & günstigen CE-Kennzeichnung
Typenschild Etiketten
Als Schaltschränke Hersteller müssen die einzelnen Betriebsmittel mit den typischen Angaben der Hersteller versehen werden. Unsere Typenschild Etiketten sind eine hervorragende, kostengünstige Alternative zu herkömmlichen gravierten Typenschildern aus Metall. Sie können auch außerhalb der Schaltschränke auf Maschinen und Anlagen zur Anwendung kommen. Auch unsere Texit Typenschilder können einfach mit dem Thermotransfer System bedruckt werden und erfüllen die gängigen Normen und Richtlinien zur Dokumentation der Herstellung von Schaltschränken und Maschinen.


Noch mehr Beschriftung für den Schaltschrank gesucht?
Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment an Schaltschrank Beschriftungen.
Kennzeichnung leicht gemacht im Schaltschrank
Schaltschrankbeschriftung kann schnell, einfach und unkompliziert sein. Bei Texit garantieren wir unseren Kunden, neben ausgezeichneter Produktqualität, einen besonderen Service. Sie bekommen einen geschulten Experten als festen Ansprechpartner, der Sie zu den passenden Produkten berät und sich auch danach um Sie kümmert, Probleme löst und den Einsatz unserer Produkte vor Ort bei Ihnen optimiert.
Als ISO-zertifiziertes Unternehmen können Sie sich auf unsere 20 Jahre Erfahrung im Bereich der industriellen Kennzeichnung verlassen.
Freibleibende Erstberatung gewünscht?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Schaltschrankbeschriftung FAQ
Welche Kennzeichnung eignet sich zur Schaltschrankbeschriftung?
Welche Kennzeichnung eignet sich zur Schaltschrankbeschriftung?
Für die Schaltschankbeschriftung eignen sich Klemmen, Beschriftungsstreifen, Schilder aus Kunststoff und Etiketten. Besonders wichtig ist bei den Produkten auf das Material, die Montage Art und die Beständigkeit zu achten (inkl. Druckverfahren Laser vs. Thermotransfer). So sollte der Artikel für eine einfache Montage leicht von der Rolle zu nehmen sein und in größeren Mengen vorhanden sein. Zudem sollte das Material am Einsatzort beständig gegenüber Chemikalien, Lösemittel und UV-Strahlen Energie sein. Je nach Artikel und Größe kann die Kennzeichnung mit Name, Image, Logo, Text oder andern Erweiterungen bedruckt werden. Schilder bieten sich hier zum Beispiel eher an als Klemmen, da sie mehr Platz für den Druck bieten. Im Schaltplan sollte die genaue Lage der einzelnen Bauelemente, sowie Informationen zu den Schaltzeichen zu finden sein.
Wie funktioniert der Transfer von Daten bei der Schaltschankbeschriftung?
Wie funktioniert der Transfer von Daten bei der Schaltschankbeschriftung?
Bei unseren Texit Artikeln funktioniert der Datentransfer einfach über eine der vielen Schnittstellen unserer Thermotransferdrucker. Egal ob Excel Datei oder Access Tabelle, egal ob Image, Logo, Text oder ein anderes Element. Alle Daten können einfach vom Träger in die Texit Designer Etikettensoftware übertragen werden und dort per drag and drop beliebig auf den Schildern bzw. Beschriftungsstreifen angeordnet werden. Dies zählt zu den großen Vorteilen der Texit Thermotransferdrucker-Drucksystemen.
Welche Funktion hat die Betriebsmittelkennzeichnung für Bauteile?
Welche Funktion hat die Betriebsmittelkennzeichnung für Bauteile?
Die Betriebsmittelkennzeichnung dient der eindeutigen Identifikation von Bauteilen in einer Baugruppe über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg und sorgt für eine klare Strukturierung in Schaltplänen und Anlagen. Sie erleichtert Wartung und Instandhaltung, da Techniker Bauteile schneller lokalisieren und fehlerfrei zuordnen können. Zudem gewährleistet sie eine normgerechte Dokumentation nach DIN EN 81346, wodurch die Verständlichkeit und Vergleichbarkeit technischer Unterlagen verbessert wird. In der Automatisierung und Digitalisierung unterstützt sie die Integration in digitale Systeme wie ERP- oder Instandhaltungs-Software. Darüber hinaus minimiert sie das Risiko von Verwechslungen oder Fehlbedienungen und trägt so zu einer sicheren und effizienten Betriebsführung bei.
Wie kann ich die Betriebsmittelkennzeichnung für Bauteile mit einer Software umsetzen?
Wie kann ich die Betriebsmittelkennzeichnung für Bauteile mit einer Software umsetzen?
Mit der Texit Designer 11 Etiketten Software können Sie die Markierungen für die Bauteile einfach erstellen und die entsprechenden Vorlagen an den Drucker senden. Das Markieren im Schaltschrank wird dadurch kinderleicht. Die notwendigen Informationen können Sie dem Schaltplan entnehmen und für eine schnelle und einfache Erstellung der Vorlagen verfügt die Texit Designer 11 Software über eine integrierte Excel Anbindung.
Sie erhalten die Software schnell und einfach per Online Bestellung oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und wir beraten Sie gerne persönlich zur Software.